Schraubensicherung für Motorradschrauben | Warum sie so wichtig ist

Schraubensicherung ist so ein kleines Detail, über das man selten nachdenkt, bis man merkt, dass eine Schraube sich gelockert hat. Jeder, der schon mal nach einer längeren Fahrt ein klapperndes Teil am Bike entdeckt hat, weiß, wie gnadenlos Vibrationen sein können. Ohne Schraubensicherung kann sich selbst eine perfekt angezogene Verbindung mit der Zeit lösen, und das passiert oft schleichend. Besonders bei älteren Motorrädern mit starken Motorvibrationen oder nach vielen Kilometern auf schlechten Straßen lohnt es sich, auf Nummer sicher zu gehen.

Schrauben halten dein Motorrad zusammen, ganz egal ob es um den Motor, die Bremse, den Lenker oder kleinere Halterungen geht. Sie stehen ständig unter Spannung, Temperaturunterschieden und Vibration. Wenn du hier auf Schraubensicherung verzichtest, riskierst du, dass sich im falschen Moment etwas löst und das kann schnell gefährlich werden. Eine lockere Halterung oder eine sich lösende Bremssattel-Schraube braucht wirklich keiner.

Beim Auftragen gilt: weniger ist mehr. Ein kleiner Tropfen auf dem Gewinde reicht völlig aus. Er verteilt sich beim Einschrauben gleichmäßig und sorgt dafür, dass die Verbindung zuverlässig hält. Zu viel davon ist eher kontraproduktiv, denn was überquillt, landet schnell an Stellen, wo es nicht hingehört. Und ja, es sieht einfach unsauber aus. Die mittelfeste Variante (meist blau) ist für fast alle Schraubverbindungen am Motorrad völlig ausreichend. Hochfeste Sicherungen (rot) gehören eher an Stellen, die du wirklich nie wieder lösen willst, zum Beispiel an bestimmten Motorverschraubungen oder festen Baugruppen.

Schraubensicherung-1

Lässt du Schraubensicherung ganz weg, kann das auf Dauer teuer oder gefährlich werden. Schrauben lockern sich durch Vibration, Teile verlieren Halt, und manchmal verabschiedet sich sogar ein ganzes Bauteil während der Fahrt. Auch die Gewinde leiden darunter, wenn Schrauben sich ständig bewegen. Eine gute Schraubensicherung verhindert genau das und spart dir später viel Ärger.

In der Werkstatt setzen wir auf bewährte Markenprodukte, die zuverlässig funktionieren und in jedem gut sortierten Baumarkt zu bekommen sind. Keine Zauberei, kein Geheimtipp, einfach solides Material, das tut, was es soll. Wichtig ist nur, dass du eine hochwertige Schraubensicherung verwendest und sie richtig dosierst.

Wenn du gerade an deinem Motorrad arbeitest oder ein Projekt in der Garage hast, schau mal in unseren Shop, dort findest du nicht nur beschichtete Edelstahlschrauben, sondern auch die passenden Mittel, um sie sicher zu montieren. So bleibt alles da, wo es hingehört.

Am Ende geht’s wie so oft ums Gefühl. Schrauben, die du mit Ruhe, Verstand und der richtigen Sicherung montierst, halten einfach besser. Und genau das gibt dir beim Fahren das gute Gefühl, dich auf dein Bike verlassen zu können, bei jeder Umdrehung.

Schraubensicherung-2

Weitere Beiträge