239,95 €
Tauche ein in die Welt der hochwertigen Brems- und Kupplungshebel mit unserem exklusiven Set, das sowohl Funktionalität als auch Stil vereint. Dieses Bremshebel- und Kupplungshebel-Set, jeweils mit allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE), bietet eine herausragende Leistung und ein ansprechendes Design für Motorradliebhaber.
Die Hebel werden präzise mit CNC-Technologie aus hochfestem Aluminium gefräst und bieten somit nicht nur eine beeindruckende Haltbarkeit, sondern auch ein geringes Gewicht für ein optimales Fahrerlebnis. Mit einer Länge von ca. 15,5 cm sorgen die Hebel für eine perfekte Balance zwischen Komfort und Kontrolle.
Die Vielfalt steht im Mittelpunkt dieses Sets, da die Hebel in fünf verschiedenen Farben erhältlich sind. Das Besondere daran ist, dass du die Farben individuell kombinieren kannst, um deine ganz persönliche Note zu setzen. Insgesamt stehen dir somit beeindruckende 25 verschiedene Farbkombinationen zur Verfügung.
Um sicherzustellen, dass die Hebel nicht nur optisch, sondern auch funktional höchsten Ansprüchen genügen, durchlaufen sie einen aufwendigen Bearbeitungsprozess, der ihnen eine matte Oberfläche verleiht. Anschließend werden sie mittels des neuesten und hochwertigsten Eloxierverfahrens in deiner Wunschfarbe eingefärbt.
Die Anpassungsfähigkeit dieser Hebel geht noch weiter – mit insgesamt sechs verschiedenen Positionen kannst du die Hebel im Abstand zum Lenker verstellen. Somit findet jeder Fahrer die bequemste Hebelposition für sein individuelles Fahrverhalten.
– Brems- und Kupplungshebel
– fahrzeugspezifische Anbauteile für eine einfache Montage
– Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
– detaillierte Montageanleitung
Produktionsartikel:
Brems- und Kupplungshebel sind keine Lager Artikel, sondern werden auf Kundenwunsch mit dessen gewählten Farben und Adaptern produziert und sind damit vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Tauche ein in die Welt der Präzision, Individualität und höchsten Qualitätsstandards mit den Bremshebel- und Kupplungshebel-Set von SIXTY6.
Die Montage der Anbauteile
All unsere Anbauteile, die mit Schrauben, Gewindestiften oder Gewindestangen verbunden beziehungsweise befestigt werden, sind mit mittelfester Schraubensicherung zu sichern.
Die Montage der Schrauben
Es ist bei einem Tausch der Schrauben darauf zu achten, dass jede Schraube einzeln getauscht wird. Somit wird keine neue Dichtung benötigt. Das Anzugsdrehmoment ist der Montageanleitung/ Werkstatthandbuch des Fahrzeuges zu entnehmen, alternativ kann auch eine Werkstatt weiterhelfen.
Bei Bauteilen mit vorhandener Dichtung ist keine Schraubensicherung nötig, da der Druck der Dichtung das Herausdrehen der Schraube verhindert. Alle Bauteile ohne Dichtung sind mit einer Schraubensicherung mittelfest zu sichern.
Bei Bauteilen aus Aluminium ist es nötig, eine Anti-Seize Paste zu verwenden. Diese wird auf das Gewinde aufgetragen und verhindert eine Korrosion zwischen dem Aluminium und dem Edelstahl.
Generell gilt für die Montagen:
Bei Unsicherheiten und Fragen bezüglich der Montage wende Dich bitte an eine Fachwerkstatt. Wir können für die Montage keinerlei Haftung übernehmen.
Pflege der Schrauben
Grundsätzlich setzen wir voraus, dass Du beim Anbau ein qualitativ hochwertiges Werkzeug, sowie die richtige Werkzeuggröße verwendest und sorgfältig mit dem von Natur aus weicheren Werkstoff Edelstahl umgehst.
!! Wichtig !!
Beim Anbau von jeglichen Schrauben, die in ein Bauteil aus Aluminium hinein geschraubt werden, ist darauf zu achten Kupferpaste oder Anti Seize Montagepaste auf das Gewinde aufzutragen. Dadurch wird das Festfressen der Schraube verhindert. An Stellen, an denen sich keine Dichtung befindet und Stahl auf Stahl trifft, sollte die Schraube mit einer Schraubensicherung (mittelfest) gesichert werden.
Mögliche Produkte findest Du bei uns im Shop.
Besonderheit der Farbe schwarz
Schrauben in der Farbe schwarz werden von uns kurz vor dem Versenden per Hand mit einer dünnen Schicht Universalöl beschichtet. Mit der Zeit trägt sich diese Ölschicht ab, das passiert zum Beispiel beim Reinigen des Motorrades oder durch Witterungseinflüsse und ist somit unvermeidbar. Um den ursprünglichen Glanz wieder herzustellen, empfehlen wir Dir, die Schrauben mit einem Universalöl zu besprühen. Anschließend die „nasse“ Schraube mit einem trockenen Mikrofasertuch abwischen und et voilà!
Farbdarstellung der Produktbilder
Bitte beachte, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Deiner individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann.
Die auf unseren Produktbildern dargestellten Farben unserer Teile können auf Deinem Display von der tatsächlichen Farbe abweichen. Im Zweifel empfehlen wir Dir, die Produktfotos auf einem weiteren Display anzusehen oder uns einfach zu kontaktieren.
Farben einordnen
Beschichtung der Anbauteile
Durch die Verwendung des Werkstoffs Aluminium ist es möglich, das Gewicht unserer Produkte minimal zu halten. Außerdem nutzen wir eine besondere Beschichtung, die unsere Produkte einzigartig macht.
Bei der Herstellung unserer Artikel ist das Harteloxieren ein wichtiger Arbeitsschritt, der im Folgenden erklärt wird.
Die Herstellung
Das Werkstück wird in einem Anodisier-Bad bei niedrigen Temperaturen von -5 °C bis 0 °C beschichtet.
Durch diese niedrigen Temperaturen reduziert sich die Leitfähigkeit der Flüssigkeit, was wiederum dazu führt, dass eine höhere Spannung und eine noch stärkere Wärmeentwicklung entsteht. Dadurch kommt es zu einem höheren Energieaufwand. Der gesamte Prozess des Harteloxierens dauert bis zu 1 1/2 Stunden. Anschließend wird das Teil aus dem Bad genommen und verdichtet. Die zusätzliche Verdichtung sorgt für einen sicheren Schutz vor UV-Strahlen, sowie für Korrosionsstabilität.
Dieses Beschichtungsverfahren ist zwar verbunden mit einem Mehraufwand, aber schlussendlich kreieren wir ein Produkt mit einer viel härteren und robusteren Oberfläche, die nahezu unzerstörbar ist.
Im Fahrbetrieb kann beispielsweise ein Steinschlag unserer Beschichtung, im Gegensatz zu herkömmlichen Beschichtungen, wesentlich weniger anhaben. Dazu kommt, dass unsere Beschichtung die feine Maserung des Bauteils noch ersichtlicher hervorhebt und ihm somit einen einzigartigen Charakter verleiht.
Beschichtung unserer Schrauben
Wir haben uns bei unseren Produkten bewusst für die PVD-Beschichtung entschieden.
Indem wir Euch zwei weitere Möglichkeiten und deren Nachteile präsentieren, wird diese Entscheidung deutlicher.
Deswegen nutzen wir die PVD-Beschichtung. Diese Technik bringt hervorragende Ergebnisse im dekorativen, sowie im funktionellen Bereich hervor.
Hier die wesentlichen Merkmale einmal zusammengefasst:
Was sind PVD-Beschichtungen?
PVD steht für „Physical Vapour Deposition“, zu deutsch: physikalische Gasphasenabscheidung und ist ein vakuumbasiertes Beschichtungsverfahren.
In diesem Verfahren wird das Ausgangsmaterial in die Gasphase gebracht. Im Vakuum und bei einer Temperatur von circa 500 °C werden dünne Schichten über den gasförmigen Zustand aufgedampft.
Der Prozess
Im ersten Schritt wird die Schraube mechanisch und chemisch gereinigt. Anschließend wird die Schraube in einem passenden Gestell bei ungefähr 500 °C in einer Vakuumkammer beschichtet. Während der Beschichtung wird die Schraube permanent mit einem Planetengetriebe in Bewegung gehalten. Dadurch wird gewährleistet, dass die Beschichtung gleichmäßig aufgetragen wird.
Der gesamte Prozess dauert zwischen 4 und 7 Stunden.
Zum Schluss kühlt die Schraube an der Luft ab und wird danach sorgfältig von Hand einsortiert.
Eigenschaften der Beschichtung:
Ab 13,95 €
Ab 65,95 €
Ab 59,95 €
Ab 65,95 €
Ab 12,95 €
Ab 65,95 €
Zahlungsarten
© Old-Skull Brothers – Alle Rechte vorbehalten
Tanja S. –
Endlich macht das Fahren wieder Spaß mit meinen kurzen Fingern